



Recht neu denken

Zuverlässig und persönlich
In Ihren rechtlichen Angelegenheiten stehen die ambitio Rechtsanwälte Ihnen als verlässlicher Partner zur Seite. Unsere anwaltliche Beratung richtet sich ganz nach Ihren individuellen Bedürfnissen. Unser Ziel ist es, durch persönliche und vertrauensvolle Beratung nachhaltige Lösungen zu schaffen, die Ihnen Klarheit und Sicherheit in allen rechtlichen Fragen bieten. Dabei entstehen vertrauensvolle Beziehungen, die oft über Jahre hinweg bestehen.
Kompetenz mit Zeitgeist
Für ambitio Rechtsanwälte stehen Vertrauen, Sorgfalt und Verlässlichkeit an oberster Stelle. In einer immer dynamischeren Welt sehen wir es als unsere Verpflichtung, unsere Mandantschaft in allen rechtlichen Angelegenheiten mit Präzision und fundierter Fachkompetenz zu unterstützen.
Dabei sind wir stets am Puls der Zeit, um innovative und zeitgemäße Lösungen zu bieten, die den aktuellen Anforderungen gerecht werden.
Unsere Fachgebiete
Aktuelles
Krankgeschrieben und gekündigt – geht das?
Was Sie wissen müssen, wenn Sie krankgeschrieben sind und eine Kündigung erhalten! Die Vorstellung, dass eine Kündigung während einer Krankschreibung ausgeschlossen ist, ist weit verbreitet
Abmahnung – Rechte und Handlungsmöglichkeiten
Eine Abmahnung durch den Arbeitgeber ist oft ein Schock – und wirft viele Fragen auf: Ist sie berechtigt? Muss ich etwas unterschreiben? Wie kann ich
Insolvenz des Arbeitgebers: das müssen Arbeitnehmer wissen
Insolvenz des Arbeitgebers: das müssen Arbeitnehmer wissen Eine Insolvenz des Arbeitgebers ist heikel: Was passiert mit Lohn, Abfindung und der Kündigungsfrist? Wer darf überhaupt entscheiden
Kündigungsschutzklage Frist
Die Kündigungsschutzklage ist ein zentrales Instrument, um sich gegen eine unrechtmäßige Kündigung zu wehren. Doch dabei spielt die Einhaltung der Frist eine entscheidende Rolle. In diesem Beitrag erfahren Sie alles, was Sie über die Frist für die Kündigungsschutzklage wissen müssen, wie Sie vorgehen und was passiert, wenn die Frist verpasst wird.
DFB Schiedsrichter sind Arbeitnehmer
Mit Beschluss vom 16.06.2025 (Az. 5 Ta 58/25) hat das Landesarbeitsgericht Köln eine praxisrelevante Entscheidung für den Profisport getroffen: Auch Schiedsrichter, die für den Deutschen Fußball-Bund tätig sind, können sich unter bestimmten Voraussetzungen auf ein Arbeitsverhältnis berufen – und somit den Arbeitsrechtsweg nutzen.
Mobbing am Arbeitsplatz – Was tun? Ihre Rechte und Handlungsmöglichkeiten
Mobbing am Arbeitsplatz ist für viele Betroffene eine belastende und oft langanhaltende Erfahrung. Es kann das berufliche und private Leben stark beeinträchtigen. Doch Sie müssen Mobbing nicht einfach hinnehmen! In diesem Beitrag erfahren Sie, was Mobbing genau bedeutet, welche rechtlichen Schritte Ihnen zur Verfügung stehen und wie Sie sich erfolgreich gegen Mobbing wehren können.